Torsten Sarodnick


Über mich
Torsten Sarodnick erblickte 1995 das Licht im Luftkurort Xanten. Der zu frühe Tod seines Vaters war die erste große Prüfung seines Lebens. Er strauchelte schulisch ein wenig, fand aber über den Weg des Fachabiturs zurück. Der Bundesfreiwilligendienst in einer Grundschule festigte seine Überzeugung, dass frühe Förderung, gegenseitige Hilfe und soziales Engagement allen Seiten hilft. Jetzt ist er in einer Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Positionen
Politik
2013 lernte er, bereits in Sonsbeck wohnend, einen Jungen Liberalen bei einem zünftigen Gelage kennen. Am folgenden Tag erinnerte er sich an die interessanten Gespräche der Nacht und trat in den Jugenverband ein. Als es ihn 2018 aus beruflichen Gründen nach Meerbeck verschlägt, wechselt er in den Ortsverband Moers. Er fühlte sich in der Siedlung sofort willkommen und aufgenommen, von der Nachbarschaft genauso wie von den neuen Parteifreunden.
Integration
Demokratie ist nur so gut wie die Menschen die sie gestalten. Gerade in Meerbeck ist Integration ein bedeutendes Thema und für Torsten bedeutet Integration nicht einfach Anpassung, sondern aufeinander zugehen, von allen Seiten. Gelungene Integration findet nur dann statt, wenn alle voneinander lernen und das Sinnvolle aus allen Kulturen herausholen und bewahren. Fertige Kulturen überstülpen, ist wie auf Sand bauen, meint der Stahlbetonbauer.
ÖPNV
Der Ausbau und die Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs ist ein weiteres bedeutsames Thema für Torsten. Er fährt selbst meist Bus und Bahn und findet, da geht noch was. Beim Flair der Haltestellen, den Fahrpreisen und den Intervallen der Fahrzeiten ist noch jede Menge Luft nach oben. Attraktiver öffentlicher Personennahverkehr wirkt wie ein direkter Beitrag zum Umweltschutz und sorgt für entspannte Mobilität.
Familie
Wir stehen für eine Gesellschaft der Toleranz und Vielfalt. Familien als Ursprung aller Gemeinschaft ist zu unterstützen.
Es ist eine Entlastung bei bürokratischen Hemmnissen notwendig, welche
Familien und Lebensgemeinschaften in verschiedenen Lebenslagen ausgesetzt sind. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soll kein Hindernis darstellen, deswegen setzen sich die Freien Demokraten für die Flexibilität der Betreuung von Kleinkindern ein.
Bildung
Bildung ist einer der wichtigsten Güter unserer Gesellschaft. Die Angebote an Haupt-, Real- und Gesamtschulen/Gymnasien sollen nicht in Konkurrenz stehen. Die schulische Ausbildung soll an die Bedürfnisse angepasst werden, damit jedes Kind einen individuellen Lernweg erhalten kann.
Stadtentwicklung
„In Moers will jeder gerne sein. Wir lieben unsere Stadt.“
Diese Vorstellung treibt uns an, daher gilt für uns eine behutsame Weiterentwicklung der Innenstadt mit ihrer sehenswerter Altstadt.
Das attraktive Zentrum und seine Freiräume bieten viel Potential. Der Kastellplatz mit seiner einzigartigen Kulisse soll als der perfekte Veranstaltungsort in voller Größe für unsere Kirmes, den Weihnachtsmarkt sowie zahlreiche Festivals erhalten bleiben.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
